Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Kurzrezension] Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah




Titel: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah
Autor: Haruki Murakami
Taschenbuch
Verlag: Rowohlt Tb.; Auflage: 8 (1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499222507
ISBN-13: 978-3499222504

Klappentext: " Ob einem Mann das 100%ige Mädchen über den Weg läuft und es ihm nicht gelingt, es anzusprechen; oder ob ein junger Mann von einer Frau gerufen wird, die ihn die Schränke ihrer Tochter öffnen läßt - Murakamis Menschen begegnen dem Außergewöhnlichen. "Nicht daß Monster und TV-Männchen über die Seiten huschen, ist das Besondere an diesen lakonischen Texten, sondern daß Murakami mit ein, zwei Sätzen den glatten Boden vor den Füßen seiner blassen Angestellten aufreißt, sie kurz ins Nichts starren läßt, um mit dem nächsten Satz alles wieder schön zu verfugen: als wäre nichts gewesen." Quelle: April

Meine Meinung:
Ich muss doch ehrlich gestehen, dass ich von dieser Kurzgeschichtensammlung etwas anderes erwartet habe. Schon von mehreren Seiten habe ich gehört, wie toll er sein soll, wie toll sein Schreibstil sein soll, aber ich finde ehrlich gesagt nichts so wirklich toll daran.
Klar, er schreibt verständlich und aus dem Leben gegriffen, aber auch ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Lediglich zwei der Geschichten haben mir wirklich gefallen, haben mich wirklich in ihren Bann gezogen. Eine allerdings - TV -Männchen - hat mich so sehr gelangweilt, dass ich wahrlich darüber eingeschlafen bin.
Ja, ihr lest richtig.. über DEN Teil der Kurzgeschichten bin ich wirklich eingeschlafen und das ist mir wirklich noch bei keinem einzigen Buch passiert, nicht mal bei denen, die ich bislang abgebrochen habe.  
Kurz gesagt: Dafür, dass es mein erstes Buch von ihm war und ich von vielen Seiten gehört habe, wie gut es sein soll, bin ich etwas enttäuscht, daher auch nur 2 von 5 Herbstblätter.

Kommentare