Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

Lesezeichen-Wichtel

Danke der lieben Joshi habe ich bei einer Lesezeichen - Wichtel Aktion mitgemacht.
Während ich gestern nicht da war, kam es an und heute habe ich es aufmachen dürfen.

Hier meine "Ausbeute" .. ganz lieben Herzlichen Dank an meine Wichtelmama.
Die beiden ersten Lesezeichen sind sogar von der Autorin unterschrieben, wie man sehen kann.
Dazu kam noch Schokolade und dieses Buch.






Titel: Klappe zu, Balg tot.
Autor: Regina Schleheck 
Taschenbuch: 139 Seiten
Verlag: cenarius Verlag Hagen; Auflage: 1. (12. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3940680397
ISBN-13: 978-3940680396

Inhalt: "Überschrift über einer historischen Babyklappe (Torno) am Hamburger Findel- und Waisenhaus: Auf dass der Kindermord nicht künftig werd verübet, Der von tyrannscher Hand der Mutter oft geschicht, Die gleichsam Molochs Wuth ihr Kindlein übergiebet, Ist dieser Torno hier auf ewig aufgericht. ANNO 1709. Die Titelgeschichte Klappe zu Balg tot nimmt das Thema auf, schildert Facetten der alltäglichen Grausamkeit, die auch den anderen Geschichten von Regina Schleheck zugrunde liegen." Quelle: Lesewichtel

In den nächsten beiden Einträgen erfolgen die Rezensionen zu Final Cut und Die wahre Geschichte der Geisha.
Bis dahin,
Shou.



Kommentare